Datenschutzerklärung
Wir bei celoravique nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unsere Datenschutzpraktiken.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
celoravique ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO). Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten
erfolgt auf Basis der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) in der jeweils gültigen Fassung.
Unsere Verpflichtung
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.
Welche Daten wir sammeln
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Verbesserung unserer Dienste |
Transaktionsdaten | Zahlungsinformationen, Rechnungsadresse | Abwicklung von Geschäftstransaktionen |
Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer
Fintech-Tools erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die
automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Automatische Datenerfassung
- Server-Log-Dateien mit IP-Adresse und Zeitstempel
- Cookie-Informationen für die Funktionalität der Website
- Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzungsmuster
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der
geltenden Gesetze. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, denen
Sie nicht zugestimmt haben.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Fintech-Services
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Sicherheit und Betrugsschutz
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse zur Produktentwicklung (anonymisiert)
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten
niemals an Dritte und nutzen sie nicht für unerwünschte
Werbezwecke. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich
zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir
arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen,
die sich ebenfalls zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
verpflichtet haben.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur
für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und
kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Ihre gesetzlichen Rechte
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Beschwerde: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie uns
einfach eine E-Mail an contact@celoravique.com oder kontaktieren Sie uns
über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre
Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäß ig überprüft
und an neue Bedrohungen angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung
der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher
gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um
Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben die volle
Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre
Einstellungen jederzeit anpassen.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies: Für die Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder
unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie,
dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten in Länder
außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur
unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen internationalen Partnern
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards
Ihre Kontrolle: Bei internationalen
Datenübertragungen erhalten Sie separate Informationen und können
Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig
mit, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre Einstellungen
entsprechend anzupassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über
eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten
Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Benachrichtigung bei Änderungen
- E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
- Hinweis auf der Website bei kleineren Anpassungen
- Möglichkeit zur Zustimmung oder zum Widerspruch
- Archivierung aller Versionen für Ihre Nachvollziehbarkeit
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
celoravique Sosaer Str. 3, 01257 Dresden,
Deutschland Telefon: +49 276 183 790
E-Mail: contact@celoravique.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu
beantworten.